Fahrradfahrer der auf dem Deck der Faehre die Aussicht über den Bodensee genießt. Aktiv unterwegs BikeTour im Obersee Ticketinformation Tickets & Preise Mit dem Fahrrad den See erkunden

ganzjährig

Häfen rund um den See

Tickets sind an Bord der Fähren erhältlich

ab 22,00 €
Mit dem Rad durch zwei Länder

BikeTour im Obersee

Entdecken Sie den Bodensee über zwei Länder hinweg – auf der deutschen Seite und auf der Schweizer Seite gibt es mit dem Rad viele wunderschöne Ecken zu entdecken. Zu jeder Jahreszeit!

Drei verschiedene Fahrstrecke mit vielen spannenden Sehenswürdigkeiten, urigen Picknickplätzen und zwei Fähre-Überfahrten. Diese BikeTour ist ideal geeignet um die Highlights am See zu erleben.

Das Bike-Tour Ticket berechtigt zu je einer Überfahrt mit der Fähre Konstanz-Meersburg beziehungsweise der Fähre Friedrichshafen-Romanshorn inklusive Fahrrad.

 

Fahrzeiten Fähren
Friedrichshafen - Romanshorn 
ganzjährig

 

zur Fahrplanauskunft

 

Konstanz - Meersburg
ganzjährig

 

zur Fahrplanauskunft

Preise 2025

Kind (6-15 Jahre) inkl. Fahrrad

12,00 €

Erwachsene inkl. Fahrrad

22,00 €

Familie* inkl. Fahrräder

53,70 €

*Gültig für zwei Erwachsene (Eltern, Großeltern, Bekannte) und alle eigenen (Enkel-)Kinder bis einschließlich 15 Jahren. Inkl. Fahrräder/E-Bikes.

Kinder bis 5 Jahre in Begleitung Erwachsener fahren umsonst. Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen den Kindertarif.

Entlang des Seeufers

Routenbeschreibung

Starten Sie diese Tour, wo Sie möchten. Unterwegs passieren Sie u. a. die Altstadt von Konstanz und Meersburg, das Zeppelin Museum Friedrichshafen, den Seepark in Romanshorn, den Badeplatz Kesswil und die Basilika St. Ulrich in Kreuzlingen. Die überwiegend flache und meist ufernahe Tour zeigt Ihnen die Landschaft der Bodenseeregion mit all Ihren Facetten. 

Folgen Sie einfach den Schildern des Bodensee-Radwegs.

StreckenlängeStreckendauer
ca. 60 kmca. 3,5 h ohne Schifffahrt
Route Biketour-Ticket Obersee von Konstanz nach Meersburg, FN und Romanshorn

Durchs ruhige Hinterland

Grafik zur BikeTour im Obersee durch das ruhige Hinterland
Routenbeschreibung

 Diese Tour führt Sie u.a. durch die Altstadt von Konstanz und Meersburg, entlang malerischer Felder und Obstplantagen in das ruhige Hinterland. Vorbei an der Wallfahrtskirche Baitenhausen und weiter durch das charmante Städtchen Markdorf mit seinen Fachwerkhäusern, vorbei am Schloss Efrizweiler mit seiner spätgothischen Kapelle St. Agatha und weiter nach Friedrichshafen mit seinem bekannten Zeppelin Museum, den Seepark in Romanshorn, den Badeplatz Kesswil und die Basilika St. Ulrich in Kreuzlingen. 

Folgen Sie einfach den Schildern des Bodensee-Radwegs.

StreckenlängeStreckendauer
ca. 65 kmca. 4 h ohne Schifffahrt

Erweiterte Tour durchs ruhige Hinterland inkl. Ailingen

Routenbeschreibung

 Diese Tour führt Sie u.a. durch die Altstadt von Konstanz und Meersburg, entlang malerischer Felder und Obstplantagen in das ruhige Hinterland. Vorbei an der Wallfahrtskirche Baitenhausen und weiter durch das charmante Städtchen Markdorf mit seinen Fachwerkhäusern, über Oberteuringen in Richtung AIlingen und von dort weiter nach Friedrichshafen mit seinem bekannten Zeppelin Museum, den Seepark in Romanshorn, den Badeplatz Kesswil und die Basilika St. Ulrich in Kreuzlingen. 

Folgen Sie einfach den Schildern des Bodensee-Radwegs.

StreckenlängeStreckendauer
ca. 70 kmca. 4,5 h ohne Schifffahrt
Route

BikeTour im Obersee
BikeTour im Obersee
BikeTour im Obersee
Familie bei einem Fahrradausflug
Hier wird Regionalität groß geschrieben!

Lust auf Deftiges? Wir empfehlen Ihnen folgende Einkehrmöglichkeiten:

S´Wirtshaus am See_BikeTour

Friedrichshafen

 

S´Wirtshaus am See

 

Schwäbisch. Bayrisch. Regional.

Das s'Wirtshaus ist ein schwäbisches Restaurant mit schönem Biergarten an der Uferpromenade in Friedrichshafen und mit traumhafter Sicht auf den Bodensee. Das traditionelle Gasthaus wartet auf Sie mit schwäbischen und bayrischen Spezialitäten.

https://www.swirtshaus.de/

Zollernstuben Bermatingen

Bermatingen

 

Zollernstuben 

 

Speisen werden überwiegend aus Produkten der Bodenseeregion zubereitet. 

Das Wild stammt aus heimischer Jagd. Auch die Zutaten der hausgemachten Salate stammen aus der Umgebung. Neben dem normalen Speisenangebot werden immer wieder jahreszeitenabhängige Gerichte angeboten.

https://www.zollerstuben.de/

WeingutDilger

Bermatingen

 

Weingut Dilger

 

Familienbetrieb mit Tradition!

 Qualitätserzeugnisse aus eigener Herstellung kennenzulernen und Lebensart mit netten Menschen, in einer bezaubernden Landschaft und natürlich bei einem edlen Wein vom Bodensee zu genießen.

https://weingut-dilger.de/

Weingut Dilger

Markdorf

 

Wirtshaus am Gehrenberg

 

Im Wirtshaus am Gehrenberg werden frische, regionale Zutaten zu spannenden Gerichten verarbeitet, und die regionale Küche mit internationalen Einflüssen gewürzt. Unser freundliches Service-Team erwartet Sie im bezaubernden Biergarten unter Kastanien mit Alpen- und Seesicht.

https://gehrenberg.de/

Lust auf Süßes? Probieren Sie doch mal:

Kuchen Buffet

Efrizweiler

Gelati Conte - Eismanufaktur am Bodensee

 

Ailingen

susicakes - Konditorei und Café

 

Markdorf

Café Auszeit

Aktiv unterwegs

Weitere aktive Angebote

Aktiv unterwegs am Bodensee Grafik zur Bodenseeschifffahrt.
Berg-See-Tour
Die Fahrradtour mit Bergsicht
Ostern - Oktober
Lindau, Rorschach (CH)
24,00 €
Aktiv unterwegs
Fahrradroute für die Grenzelos-Tour mit Schiff
Grenzenlos-Tour
Mit dem Fahrrad von Land zu Land
Von Ostern bis Oktober
Häfen rund um den See
38,80 €
Aktiv unterwegs
Aktiv unterwegs Rorschach-Heiden
Rorschach-Heiden
Ostern - Oktober 2025
Friedrichshafen, Lindau, Wasserburg
Aktiv unterwegs