Auf Kurs mit unserer Flotte
Unsere Flotte ist unser ganzer Stolz und bildet das Herzstück unseres Angebots. Mit modernen und traditionellen Schiffen laden wir Sie ein, die Schönheit des Bodensees aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Jedes unserer Schiffe erzählt seine eigene Geschichte und vereint Komfort, Sicherheit und eine besondere Atmosphäre auf dem Wasser. Ob für einen entspannten Ausflug, eine rauschende Feier oder eine unvergessliche Rundfahrt – unsere Flotte bietet für jeden Anlass das passende Schiff. Entdecken Sie, was uns so besonders macht!
Mehr als Erinnerungen sammeln
Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite und gehen Sie mit der Weißen Flotte auf Entdeckungsreise. Mit dem Sammelheft 2024/2025 haben Sie die perfekte Gelegenheit, 10 unserer beeindruckendsten Schiffe kennenzulernen – und sich ein tolles Souvenir zu sichern!
So einfach geht's: Fahren Sie mit mindestens 6 der 10 Schiffe der Weißen Flotte und lassen Sie jede Fahrt in Ihrem Sammelheft abstempeln. Haben Sie die 6 Stempel beisammen, füllen Sie Ihre Kontaktdaten aus und geben das Sammelheft an Bord oder per Post bei uns ab. So erhalten Sie Ihr Wunsch-Souvenir als Erinnerung an Ihre unvergesslichen Momente auf dem Bodensee*.
Ob Basecap, Vesper-Brettle, Socken oder unser Ahoi-Quartett – sichern Sie sich Ihr Souvenir, das Sie an Ihre Abenteuer auf dem Wasser erinnert. Also, Leinen los und jetzt mitmachen!
*Solange der Vorrat reicht. Lieferzeit ca. 14 Tage. Pro Person nur ein Sammelheft einlösbar. Einsendeschluss: 1. November 2025.

Unsere Beispielroute für Euch:
Konstanz – Bregenz (MS Schwaben)
Konstanz – Überlingen (MS Überlingen)
Mainau – Uhldingen (MS Insel Mainau)
Konstanz – Lindau (MS Konstanz)
Friedrichshafen – Konstanz (MS Baden)
Radolfzell – Reichenau (MS Stadt Radolfzell)
*Bitte beachten Sie, dass es auch kurzfristig zu Fahrplanänderungen kommen kann.
Das jüngste und erste voll elektrische Schiff unserer Flotte ist seit 2022 im Betrieb zwischen dem Heimathafen Unteruhldingen, der Insel Mainau und Meersburg.

Die MF Friedrichshafen wurde 1988 gebaut. Der größte Innenraum auf dem Hauptdeck bietet Platz für bis zu 115 Personen.

Das große Dreideckmotorschiff tritt 1960 den Dienst an. Dem MS Stuttgart folgt 1962 das Schwesterschiff MS München.

Am 1. August 1962 hieß es für das neue Motorschiff München zum ersten Mal offiziell "Leinen los". Als eines der größten Schiffe unserer Flotte ist sein Haupteinsatzgebiet der Überlinger See und der Obersee – insbesondere als Bregenzer.

Das größte Schiff der Flotte wurde im Juni 2010 in Betrieb genommen und setzt hinsichtlich Qualität und Innovation einen neuen Maßstab.

Unser Herzstück der Weißen Flotte gilt als Geheimtipp unter den Schiffsliebhabern: aus dem Baujahr 1937 gilt MS Schwaben als echter Klassiker am Bodensee.

Das neuartige Raumkonzept sowie die flache Bauart unseres Motorschiffs Stadt Radolfzell bietet ein einzigartiges Ambiente für kleine Gesellschaften bis maximal 100 Personen.

Die MS Lindau setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Sicherheit, Komfort & Medientechnik.

Am 28. April 1937 wurde MS Karlsruhe feierlich in Dienst gestellt. Seit vielen Jahren zählt das Motorschiff zu den bevorzugten Publikumslieblingen auf dem Bodensee.

Das MS Baden ist das derzeit älteste aktive Fahrgastschiff unserer Flotte. Für Schiffsliebhaber gilt die „alte Dame“ seit Jahren als Ikone.

Wer das MS Konstanz mit seinen zeitlos eleganten Proportionen sieht könnte vermuten, das Schiff sei wohl ein Neubau.

Die „Bayern“ bietet 96 Sitzplätze im Salon und 116 Sitzplätze teilweise überdacht, auf dem großen Sonnendeck.

Unser über 40 Jahre altes Traditionsschiff fährt jährlich über 15.000 Schiffs-Kilometer.

Unser in Friedrichshafen beheimatetes und nachdem Luftfahrtpionier Graf Zeppelin benanntes Schiff präsentiert sich auf Obersee und Überlingersee.

Der Begriff "Weißen Flotte"
Der Begriff „Weiße Flotte“ bezeichnet die Flotte von Fahrgastschiffen, die für Personen- und Ausflugsfahrten auf Binnengewässern und Küstengewässern eingesetzt wird, und stammt ursprünglich von der weißen Farbe der Schiffe, die in der Regel durch ihre helle Lackierung oder ihre weiße Aufbauten gekennzeichnet sind.