Pfänderbahn Bregenz
Der 1064 Meter hohe Pfänder liegt in Bregenz am österreichischen Ufer des Bodensees. Vom Pfänder reicht der Blick weit über die ganze Bodenseeregion und die Alpen. Diese umfassen stolze 240 Alpengipfel, die in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz liegen.
Wie kommen Sie zur Pfänderbahn in Bregenz?
Die Anreise mit dem Schiff ist während der Saison mit der Weißen Flotte der BSB von Ostern bis in den Oktober hinein möglich. Als Starthäfen bieten sich Friedrichshafen oder Lindau an, Sie erreichen Bregenz aber auch von allen größeren Häfen am See.
Der Fußweg vom Bregenzer Hafen zur Talstation beträgt etwa acht Gehminuten. Die Fahrt mit der Pfänderbahn von der Tal- zur Bergstation und wieder zurück ist im Kombi-Ticket inbegriffen.
Mit unserem Kombiticket zur Pfänderbahn in Bregenz
Impressionen vom Pfänder




Pfänderbahn
Wichtige Informationen
Die Pfänderbahn ist täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr in Betrieb.
Fahrplanfahrten erfolgen zur vollen und halben Stunde,
Zwischenfahrten zur Viertelstunde bei 10 Personen und
bei Bedarf werden alle 6 Minuten 80 Personen befördert.
Eine Fahrt auf den Pfänder dauert ca. 6 Minuten!
Wie lange dauert die Fahrt mit der Pfänderbahn?
Mit der modernen Pfänder-Panoramaseilbahn dauert die Fahrt auf den Pfänder nur sechs Minuten. Hunde und Kinder unter 6 Jahren in Begleitung der Eltern dürfen ganztags kostenlos mitgenommen werden. Durch die Panoramafenster haben Sie bereits bei der Fahrt nach oben einen atemberaubenden Blick über den Bodensee.
Öffnungszeiten der Pfänderbahn
Die Pfänderbahn ist täglich geöffnet. Ein Besuch auf dem Vorarlberger Berg hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Im Aussichtsrestaurant „Berghaus Pfänder“ können Sie sich in der Sommersaison nach einer Wanderung oder Radtour stärken. Das Selbstbedienungsrestaurant befindet sich direkt neben der Bergstation.
Aktivitäten auf dem Berg Pfänder
Besonders beliebt bei Familien ist auch der Alpenwildpark. Hasen und Zwergziegen im Kleintiergehege, Steinböcken, Hirschen und Wildschweinen im Wildtiergehege laden zum Beobachten ein. Der Park ist als Rundgang angelegt und beherbergt auch einige Murmeltiere.
Aktiv werden kann man auf dem Pfänder auf vielen Rad- und Wanderwegen. Mögliche Routen finden Sie unter www.pfaenderbahn.at.
Ökoprofit-Betrieb
Am 15. Mai 2024 erhält die Pfänderbahn AG offiziell das Ökoprofit-Zertifikat. Ökoprofit ist das am weitesten verbreitete Umwelt- und Klimamanagementsystem in Vorarlberg. Voraussetzung für die Zertifizierung sind laufende Maßnahmen sowie die Teilnahme an Workshops zu Themen wie Umweltmanagement, Abfallwirtschaft, Arbeitssicherheit und Mobilität. Grundlage für das Ökoprofit-Zertifikat ist außerdem ein Umweltbericht, der alle Nachhaltigkeitsmaßnahmen abbildet und regelmäßig überprüft bzw. evaluiert wird.
Tipp: Mit unserer Saison-Card die ganze Saison freie Fahrt nach Konstanz und auf dem gesamten Bodensee!
Entdecken Sie noch mehr Kombitickets am Bodensee
Sie wollen noch mehr Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee entdecken?
Mit unserer Flotte und unseren Kombitickets gelangen Sie von verschiedenen Abfahrtshäfen am Bodensee zu ihrem Ausflugsziel. Der große Vorteil an unseren Kombitickets ist, der Eintritt ihres gewünschten Ausflugsziels ist bereits im Preis der Fahrkarte enthalten.

Exotische Tierwelt erleben

100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte

Technik trifft Kunst