Schloss und Park Arenenberg
An einem der schönsten Aussichtspunkte der Bodenseeregion liegt Schloss Arenenberg. 1816 wählte es die Stieftochter Napoleons I., Hortense de Beauharnais, als Exilsitz. Sie baute die Anlage aus und richtete die prächtigen Salons stilsicher ein. Besucher flanieren durchs Schloss und erfahren, wie Hortense mit ihrem Sohn Louis lebte. Heute ist der Arenenberg ein Kultur-, Seminar- und Bildungszentrum mit über 600-jährigen erlebbarer Gartenkultur.
Wie kommen Sie zum Schloss Arenenberg?
Die Anreise mit dem Schiff ist während der Saison mit der Weißen Flotte der BSB von Ostern bis in den Oktober hinein möglich.
Als Starthäfen bieten sich Radolfzell, Iznang und Reichenau an.
Mit unserem Kombiticket zum Schloss Arenenberg
Impressionen von Schloss Arenenberg
Schloss Arenenberg
Wichtige Informationen
Oktober bis März
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass: 16:00 Uhr
Montag: Ruhetag
April bis September
Täglich: 10:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass: 16:00 Uhr
Napoleonmuseum Arenenberg
Arenenbergstrasse 1
8268 Salenstein
Schweiz
Tel. +41 58 345 74 10
E-Mail: napoleonmuseum@tg.ch
Tipp: Mit unserer Saison-Card die ganze Saison freie Fahrt nach Konstanz und auf dem gesamten Bodensee!
Entdecken Sie noch mehr Kombitickets am Bodensee
Sie wollen noch mehr Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee entdecken?
Mit unserer Flotte und unseren Kombitickets gelangen Sie von verschiedenen Abfahrtshäfen am Bodensee zu ihrem Ausflugsziel.
Der große Vorteil an unseren Kombitickets ist, der Eintritt ihres gewünschten Ausflugsziels ist bereits im Preis der Fahrkarte enthalten.
Das Erlebnis-Aquarium am Bodensee
Exotische Tierwelt erleben
100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte