Bock, die Cap gegen eine Kapitänsmütze zu tauschen?
Bei der Ausbildung zum Binnenschiffer machst du genau das. Step bei Step lernst du alles über
unsere Schiffe und übernimmst nach deinem Abschluss das Ruder auf Binnengewässern und
Binnenwasserstraßen.
Also dann: Auf die Plätze, Leinen los.
Bewirb dich jetzt!

Deine Aufgaben als Binnenschiffer:
- Fest- und Losmachen der Schiffe
- Kontrolle der Fahrscheine
- Betreuung der Fahrgäste
- Aufrechterhaltung der Sicherheit an Bord und im Hafen
- Pflege und Wartung der Flotte
- Instandhaltung von Maschinenanlagen und technischen Einrichtungen
- Du lernst das Führen und Steuern von motorbetriebenen Schiffen
Kleiner Tipp: Schau diesen Clip.
Was geht an Bord der BSB?
Wie sieht der Alltag während der Ausbildung aus?
Und wann darf man selbst mal das Steuer übernehmen?
Celina erzählt es dir - klick einfach mal rein.

Ob Sommer oder Winter: Die Schiffe warten
Von Mai bis Oktober erwartet dich unsere Flotte mit verschiedenen Aufgaben an Deck und im Maschinenraum. Und im Winter ist dann das Warten der Schiffe an der Reihe. In dieser Zeit geht es für dich in unsere Werft, wo wir gemeinsam unsere Boote wieder fit für den Sommer machen.

Die Berufsschule: einzigartig.
Bei deiner Ausbildung zum Binnenschiffer ist es doch klar, dass auch der theoretische Unterricht teilweise auf dem Wasser stattfindet. Wo genau? In einer Berufsschule, die es in dieser Form nur einmal in Deutschland gibt:
Gemeinsam mit den anderen Auszubildenden verbringst du 3 Monate in Duisburg. Dort geht’s für euch an Bord des „Schulschiffs Rhein“. In der Zeit besuchst du auch das Schifferberufskolleg und lernst dort alles, was du später auf dem Wasser benötigst. Einzigartig!

Deine Aussichten: nice.
Mit „deinen Aussichten“ meinen wir nicht nur den legendären Blick auf den Bodensee. Auch deine Perspektiven für die Zukunft sind richtig nice. Denn nach der Ausbildung hast du gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme bei uns und kannst auf verschiedenen Schiffen durchstarten, alle Binnengewässer in Deutschland ansteuern und dich bis zum Schiffsführer weiterentwickeln.

Mit an Bord: starke Azubi-Benefits
- Azubiprojekte
- Azubievents
- Fortbildungsangebote
- Zuschüsse
- kostenlose Bücher
- Lernurlaub
- Abschlußprämie
- professionelle Lehrwerkstatt
Kohle, Cash & Para
1. Lehrjahr: 1303 Euro
2. Lehrjahr: 1364 Euro
3. Lehrjahr: 1424 Euro
Dazu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie verschiedene Fahrvergünstigungen für Schiff, Bahn und Bus.
Und wenn du mal in der Mittagspause richtig gut essen willst: In unseren Hafengebieten bekommst du in ausgewählten Restaurants leckeres Essen zum kleinen Preis –
exklusiv für Mitarbeitende.

Antworten zur Ausbildung: gibt Lukas
Hey! Ich bin Lukas Piechatzek und ich weiß genau, wie viele Fragen eine Ausbildung aufwerfen kann. Deswegen machen wir das Ganze bei der BSB ganz anders: ganz einfach. Egal, ob du dich direkt bewerben möchtest oder vielleicht noch gar nicht sicher bist, wohin die Reise gehen soll – ich stehe dir zur Seite.
Telefon 07531 803-8219
personal@bsb.de