Saisonkraft im Hafenbüro Deine Ausbildung zur/m Kauffrau/mann für Touristik Auf die Plätze, Service los!

Lust, auf ein Büro mit Blick aufs Wasser? 

Bei der Ausbildung zur/m Kauffrau/mann für Touristik organisierst du alles rund um unsere Schifffahrt. 
Step by Step lernst du alles über Reiseplanung und Kundenbetreuung und sorgst nach deinem Abschluss dafür, 
dass unsere Gäste unvergessliche Erlebnisse auf dem Bodensee haben.
Also dann: Auf die Plätze, Service los.

Bewirb dich jetzt!

Auszubildende Kauffrau für Touristik bei der Arbeit
Vielseitige Aufgaben für Azubis

Deine Aufgaben als Kauffrau/mann für Touristik

  • Planung und Organisation von Reisen und Events
  • Beratung und Betreuung unserer Gäste
  • Verkauf von Tickets und touristischen Dienstleistungen
  • Erstellung von Angeboten und Reiseprogrammen
  • Koordination mit Hotels, Restaurants und Partnern
  • Bearbeitung von Buchungen und Reservierungen
  • Marketing und Werbung für unsere Angebote
  • Qualitätskontrolle und Beschwerdemanagement
Ausbildende am Schalter Vertriebsbüro
unsere Vertriebsbüros - rund um den See

Im Sommer oder Winter: langweilig wird's nie!

Du hast Abitur oder einen guten Realschulabschluss und organisierst gerne? Perfekt! Dazu bist du offen im Umgang mit Menschen – egal ob Tourist, Stammgast oder Kollege. Du arbeitest zuverlässig, bist flexibel und hilfst gerne im Team. Grundkenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen wären super, genauso wie ein Führerschein der Klasse B. Und da im Tourismus nicht immer alles zu klassischen Bürozeiten passiert, solltest du bereit sein, auch mal am Wochenende oder abends zu arbeiten – dafür wird's nie langweilig!

Saisonkraft legt Prospekte nach
wöchentliche Theorie begleitet dich

Deine Ausbildung: Theorie und Praxis Hand in Hand

Bei deiner Ausbildung zur Kauffrau für Touristik ist es doch klar, dass du auch die Theorie lernen musst. Wo genau? In der Berufsschule in Singen – gemeinsam mit anderen Tourismus-Azubis aus der Region. Hier lernst du 2 x in der Woche alles über Reiserecht, Marketing und Kundenbetreuung, was du später im Beruf brauchst.

Und wenn du weiter weg wohnst? Dann bekommst du die Fahrtkosten von uns erstattet und ein Teil der Fahrtzeit wird als Arbeitszeit angerechnet. Praxisnah und unkompliziert!

Vertriebsbüro Moni
Karriere - kein Problem

Deine Aussichten: nice.

Mit „deinen Aussichten“ meinen wir nicht nur den legendären Blick auf den Bodensee. Auch deine Perspektiven für die Zukunft sind richtig nice. 

Denn bei uns hast du gute Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Warum? Weil wir auf unsere selbst ausgebildeten Fachkräfte setzen – die kennen unsere Gäste, unsere Schiffe und unsere Arbeitsweise am besten. Also: Ausbildung fertig, Karriere gestartet!

Auszubildende beim Plakatservice
Das kommt noch dazu

Mit an Bord: starke Azubi-Benefits

  • Azubiprojekte
  • Azubievents
  • Fortbildungsangebote
  • Zuschüsse
  • kostenlose Bücher
  • Lernurlaub
  • Abschlußprämie
  • professionelle Lehrwerkstatt
Verdienst in der Ausbildung

Kohle, Cash & Para

1. Lehrjahr: 1303 Euro

2. Lehrjahr: 1364 Euro

3. Lehrjahr: 1424 Euro

4. Lehrjahr: 1485 Euro

Dazu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie verschiedene Fahrvergünstigungen für Schiff, Bahn und Bus. Und wenn du mal in der Mittagspause richtig gut essen willst: In unseren Hafengebieten bekommst du in ausgewählten Restaurants leckeres Essen zum kleinen Preis – exklusiv für Mitarbeitende.

Recruiter Lukas im Gespräch
Kontakt für angehende Azubis

Antworten zur Ausbildung: gibt Lukas

Hey! Ich bin Lukas Piechatzek und ich weiß genau, wie viele Fragen eine Ausbildung aufwerfen kann. Deswegen machen wir das Ganze bei der BSB ganz anders: ganz einfach. Egal, ob du dich direkt bewerben möchtest oder vielleicht noch gar nicht sicher bist, wohin die Reise gehen soll – ich stehe dir zur Seite. 
 

Telefon 07531 803-8261
personal@bsb.de